Stille Prozession und Chanting
In einer rumänisch-orthodoxen Hochzeit, ist der Aufbau der Veranstaltung sehr ähnlich zu den meisten sexy cocktailkleid westlichen Zeremonien. Die Braut und ihre Begleiter treffen sich am Haus der Braut vor der Veranstaltung, während der Bräutigam und seine Männer warten in der Kirche. Ein Vater oder andere wichtige Mann im Leben der Braut geht ihr durch den Gang. Allerdings ist die rumänisch-orthodoxe Kirche brautkleid winter nicht während der Gottesdienste haben Instrumente und bei Hochzeiten, die Braut geht den Gang hinunter in völliger Stille. Als die Zeremonie beginnt, die Priester oder Gesänge singt statt zu sprechen. Kronen
Zu Beginn der Hochzeit, legt der Priester Kronen aus Metall oder Blumen auf die Köpfe der sowohl die Braut und der Bräutigam. Diese Kronen symbolisieren zwei unterschiedliche Ideen. Die erste ist, dass sie eine große Verantwortung und Autorität als eine formale, offizielle Paar übernommen haben. Die zweite Idee ist brautkleid winter die des Martyriums, die Kronen als Symbol für die Dornenkrone von Jesus Christus bei seiner Kreuzigung getragen. Dies ist daran zu erinnern, um die Braut und Bräutigam, dass die Ehe geht eine große Menge des Opfers. Honig und Wein
Während eines rumänisch-orthodoxen Hochzeitszeremonie, gibt der Priester die Braut und Bräutigam jeweils einer süßen Honig Cracker drei Bissen. Ein Schluck Wein folgt dieser Praxis sowohl für die Braut und Bräutigam. Dies ist eine Gemeinschaft der Art, und es ist die fruchtbare Leben, das sie etwa gemeinsam begeben Sie sich auf sich darstellt. Die Bindung der Hände
Zum Abschluss der Zeremonie, bindet der Priester die Hände der Braut und Bräutigam zusammen mit Band. Dies ist, um das Paar sie ein in den Augen Gottes zu erinnern und sie werden alle von ihr Glück und harte Zeiten mit einander für den Rest ihres Lebens zu teilen. Die gesamte Hochzeitsgesellschaft umkreist dann den Altar dreimal, eine Tradition sexy cocktailkleid als Symbol für das Engagement des Ehepaares, um ihre neue Ehe und der Heiligen Dreifaltigkeit als Christen.
|